Spielbericht 1. Damen: HSV Bocklemünd vs. HSG Merkstein 20:21 (9:12)

Vergangenen Samstag ging es für uns nach Bocklemünd zum vorletzten Auswärtsspiel dieser Saison.
Da wir diese Woche krankheitsbedingt mit vielen Ausfällen bestraft worden sind, baten wir die Bocklemünder um Spielverlegung. Zu dieser ist es allerdings nicht gekommen.
Somit machten wir uns mit 8 Spielern auf den Weg zum Drittplatzierten.
Wir starteten gut ins Spiel und konnten uns bis zur 13. Minute ein 1:5 erkämpfen. Das Angriffsspiel lief wie am Schnürchen und auch in der Deckung standen wir kompakt. Konnten sich die Hausherrinnen dann doch mal ihren Weg durch die Abwehr bahnen, so konnten wir uns auf Hannah im Tor verlassen, die einen absoluten Sahnetag erwischte und einen Ball nach dem anderen entschärfte. (6:12, 26‘)
Doch die fehlende Wechselmöglichkeit machte sich bemerkbar, weshalb die Gegnerinnen bis zur Halbzeitpause auf 9:12 verkürzen konnten.
Die Stimmung in der Halbzeit war gut. Sowohl die Trainer, als auch wir waren zufrieden mit unserer Leistung und wir wollten so schnell es ging wieder aufs Feld, um uns den Sieg zu holen.
Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch auf Augenhöhe. Wir nutzten unsere Chancen weiterhin konsequent und minimierten unsere hohe Quote an technischen Fehlern aus den Vorwochen. Lange Angriffe bis zur Torchance bescherten uns den gewünschten Erfolg. (11:16, 40‘)
Allerdings erschwerten wir uns ab der 40. Minute zunehmend selber das Spiel. Nachdem Berit, 30 Sekunden nach der Bocklemünder Spielerin, ebenfalls die rote Karte sah, war unsere Bank dann endgültig leer.
Und so kam es, wie es kommen musste. Es folgte ein Einbruch unsererseits, den die Gastgeberinnen nutzten und in der 49. Minute per 7-Meter den Anschluss zum 15:16 erzielten.
Folgerichtig zogen Marcel und Lutz die grüne Karte und gaben eine klare Marschrichtung vor. Wohlwissend, dass uns die kommenden zehn Minuten noch einmal alles abverlangen würden, wollten wir fighten und alles geben, um den Sieg, der zum greifen nah war, nicht doch noch aus der Hand zu geben.
Und so erzielten wir zwei wichtige Tore und standen sowohl in der 51. Minute, als auch in der 56. Minute, mit drei Toren in Front. Auch Hannah trug mit ihrem mittlerweile dritten gehaltenen 7-Meter wesentlich zu diesem Vorsprung bei.
Aber Bocklemünd gab nicht auf und erzielte 30 Sekunden vor Schluss den Ausgleich.
Wir kamen erneut zum Time-Out zusammen und rüttelten uns nochmal gegenseitig wach. Wir wollten den Sieg und uns damit für unsere zuvor gezeigte Leistung belohnen.
Und so fasste sich Hannah, wenige Sekunden vor Abpfiff, ein Herz und netzte zum 20:21 Siegtreffer ein.
Endlich konnten wir nochmal zeigen, was in uns steckt. Eine mega Teamleistung, an die wir gerne bis zum Saisonende anknüpfen möchten. Danke auch an die Zuschauer, die uns wunderbar unterstützt haben. 🫶🏽

Für die HSG spielten:
Heinen (Tor),
Hafenrichter 7, Lang 5/2, Grahl 3, Dietrich 3/1, Balzer 2, Ortmanns 1, Augustyniak

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.